SPD Windeck wählt neuen Vorstand

Am 25. Oktober fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Windeck im Bürgerhaus Obernau statt. Nach den Berichten und der Entlastung des bisherigen Vorstands wurde Tobias Prellwitz einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Sarah Kolb und Lukas Niederhausen sind seine Stellvertreter. André Lindemann übernimmt die Geschäftsführung, Rainer Buchholz bleibt Kassierer, unterstützt von Gerd Warminski. Als Beisitzer wurden Dirk Bube, Luisa Marie Finette, Franka Leehr, Lothar Peukert, Stefan Scharfenstein und Sebastian Schulte gewählt. „Ich freue mich über neue Gesichter. Die Hälfte des Vorstandes ist neu dabei, zudem … [weiterlesen]

Herbstfest an der Grube Silberhardt – Windecks touristische Schätze gemeinsam heben

Am 19. Oktober feierte die Grube Silberhardt mit ihrem Besucherbergwerk ein stimmungsvolles Herbstfest – ein eindrucksvolles Zeugnis gelebter Heimatgeschichte und ehrenamtlichen Engagements. Der Förderverein zur Erhaltung der Bergbau- und Hüttentradition e.V. nutzt dieses historische Erbe nicht nur zur Erinnerung, sondern gestaltet aktiv die Zukunft: Mit neuen Fördermitteln soll die Grube Silberhardt weiter ausgebaut und als „Heimat-Zeugnis für NRW“ etabliert werden. Die SPD Windeck begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich und setzt sich dafür ein, dass solche Projekte auch künftig von der Gemeinde … [weiterlesen]

Windeck gemeinsam lebenswerter gestalten – Stimmen aus der Bürgerschaft

Die SPD Windeck hat in diesem Sommer die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Sicht auf die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu teilen. Die Rückmeldungen zeigen deutlich: Windeck hat viele Stärken – aber auch Potenzial, das wir gemeinsam entfalten können.

Besonders geschätzt werden die Natur, die familiäre Atmosphäre und die gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte. Viele Menschen betonen, wie wichtig ihnen eine funktionierende Infrastruktur, lebendige Dorfgemeinschaften und Angebote für alle Generationen sind. Die Mischung aus ländlicher Ruhe und urbaner Nähe macht … [weiterlesen]

Die Obere Sieg verdient mehr Aufmerksamkeit – Aktive Zusammenarbeit auf Kreisebene

Die SPD Windeck blickt mit gemischten Gefühlen auf die Entwicklungen der letzten Jahre im Rhein-Sieg-Kreis. Unter der schwarz-grünen Kreistagsmehrheit wurde die Obere Sieg – unsere Heimat – zu lange vernachlässigt. Ob bei der Verkehrsinfrastruktur, der ärztlichen Versorgung oder der Förderung von Bildungs- und Kulturangeboten: Vieles blieb auf der Strecke, was für die Lebensqualität in ländlichen Räumen wie Windeck entscheidend ist. Die Bedürfnisse der Menschen vor Ort wurden zu oft übergangen, obwohl gerade hier engagierte Politik dringend gebraucht wird.

Umso erfreulicher … [weiterlesen]

Weltkindertag in Windeck: Ein Fest für die Zukunft – und Verantwortung für alle Generationen

Am 20. September wurde in Windeck gefeiert, gelacht und gespielt – der Weltkindertag bot den perfekten Anlass für den „Windecker Spiel Tag“ im Dattenfelder Park. Der TV Rosbach mit seinem Spielmobil und vielen engagierten Helferinnen und Helfern haben ein buntes Fest auf die Beine gestellt, das Kindern und Familien ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Die SPD Windeck bedankt sich bei allen Beteiligten für dieses starke Zeichen für unsere Jüngsten.

Doch der Weltkindertag ist mehr als ein Tag des Spielens – … [weiterlesen]

Bärendienst an der Demokratie – Offener Brief der SPD Windeck an die CDU und die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Mitglieder der CDU Windeck,

in den vergangenen Monaten haben wir als SPD Windeck mit wachsender Sorge beobachtet, wie sich der vergangene Kommunalwahlkampf entwickelt hat. Was zunächst mit humorvollen Karikaturen unsererseits auf übertriebene Selbstdarstellungen der CDU begann, hat sich aus unserer Sicht zu einem ernsten Problem für unsere lokale Demokratie ausgewachsen.

Während des Wahlkampfes standen zwei Beispiele sinnbildlich für diese Entwicklung:

Am 28.06.2025 postete die CDU ein Foto vor der Grundschule Obernau mit der Forderung nach … [weiterlesen]